Veranstaltungen des VDIV-RPS

Vorbereitungsseminar Verwalterzertifizierung - Technische Grundlagen

Termin:

Donnerstag, 5. Oktober 2023; 9:00 - 17:00 Uhr inkl. Pausen

Ort:

Renè Bohn Hotel, René-Bohn-Str. 4, 67063 Ludwigshafen

Referent/en:

Anat Wand

Gebühr:

199,00 EUR netto - Mitglieder des VDIV-RPS und der VDIV Landesverbände
249,00 EUR netto - Nichtmitglieder
Auszubildende / Studierende / Praktikanten nehmen gegen Nachweis zum halben Preis teil.

Zielgruppe:

Wohnimmobilienverwalter/innen; Sachbearbeiter/innen; Führungskräfte; Geschäftsführer/innen; leitende Angestellte; Alle Personen, die die Prüfung ablegen möchten/müssen

Inhalte:

In diesem Seminar erlangen Sie das notwendige Branchenwissen für die Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung zur/zum zertifizierten Verwalter*in von Wohnungseigentum Kapitel 4 Technische Grund-agen gemäß Rahmenlehrplan.  Behandelt werden die relevanten Themen für die schriftliche Prüfung.
Nach einer kurzen Einführung und Abgrenzung der Themenbereiche wird zielgerichtet die Prüfung vorbereitet.
Gewiss kann niemand prophezeien welche Fragen es in Ihrer persönlichen Prüfung geben wird, dennoch ist es unerlässlich, sich an die Fragestellung bei verschiedenen Fragetypen insbesondere Single/Multiple Choice zu gewöhnen, Zeitmanagement sowie Wissenslücken zu kennen, um bessere Ergebnisse mit der Vorbereitung zu erzielen, um die Prüfung erfolgreich zu bestehen.


Inhalt und Schwerpunkte
  • 4.2 Haustechnik
  • 4.3 Erkennen und Mängeln
  • 4.4 Verkehrssicherungspflichten
  • 4.5 Erhaltungsplanung
  • 4.6 Energetische Gebäudesanierung und Modernisierung
  • Fragen und Fragestellung - Besonderheiten Single/Multiple Choice Fragen

Lernziele
Die Teilnehmenden erwerben das erforderliche Wissen, um den entsprechenden Prüfungsteil in der IHK-Prüfung zum "Zertifizierten Verwalter" erfolgreich bestehen zu können.

Voraussetzungen
Keine besonderen Voraussetzungen

Ihre Referentin
Anat Wand
Immobilienfachwirtin IHK
Sachverständige im Immobilien- und Grundstückswesen

Da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht, empfehlen wir Ihnen: Melden Sie sich gleich an!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Anmeldeschluss: 04.101.2023

Die Veranstaltung wird durch den Gesetzgeber als Weiterbildungsmaßnahme gemäß § 34c Abs. 2a GeWo i. V. mit § 15b Abs. 1 MaBV für Wohnimmobilienverwalter anerkannt.

Alle Teilnehmenden erhalten ein Skript, eine Teilnahmebescheinigung mit Inhaltsangabe und einem Ausweis von 6 Stunden 30 Minuten für ihren Weiterbildungsnachweis.
Mitglieder des VDIV-RPS erhalten zum Erreichen des Fortbildungszertifikats 30 Punkte auf Ihrem Weiterbildungskonto gutgeschrieben.

Aktuelles
Mit der Nutzung unserer Webseiten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen.
ok