Veranstaltungen des VDIV-RPS

Vorbereitungsseminar Verwalterzertifizierung: Rechtliche Grundlagen - Teil 1

Termin:

Donnerstag, 2. November 2023; 10:00 - 17:00 Uhr inkl. Pausen

Ort:

Pfalzhotel Asselheim, Holzweg 6-8, 67269 Grünstadt-Asselheim

Referent/en:

RA Stephan Volpp

Gebühr:

199,00 EUR netto - Mitglieder des VDIV-RPS und der VDIV Landesverbände
249,00 EUR netto - Nichtmitglieder
Auszubildende/Studenten/Praktikanten nehmen gegen Nachweis zum halben
Preis teil

Zielgruppe:

Wohnimmobilienverwalter/innen; Sachbearbeiter/innen; Führungskräfte; Geschäftsführer/innen; leitende Angestellte; Alle Personen, die die Prüfung ablegen möchten/müssen

Inhalte:

Dieses Seminar ist zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zum "Zertifizierten Verwalter" gem. § 26a WEG bestimmt .

Behandelt wird folgendes Kapitel des DIHK-Rahmenplans:
2.1 Wohnungseigentumsgesetz

Inhalt und Schwerpunkte
  • Begründung von Wohnungseigentum
  • Differenzierung der Eigentumsformen
  • Gebrauchsregelungen
  • Die Beteiligten
  • Differenzierung der Entscheidungsformen
  • Maßnahmen ordnungsgemäßer Verwaltung
  • Die Eigentümerversammlung
  • Finanzwesen der Gemeinschaft
  • Baumaßnahmen
  • Verwaltungsbeirat
  • Gerichtsverfahren

Lernziele
Die Teilnehmenden erwerben das erforderliche Wissen, um den entsprechenden Prüfungsteil in der IHK-Prüfung zum "Zertifizierten Verwalter" erfolgreich bestehen zu können.

Voraussetzungen
Das Seminar ist für Einsteiger geeignet, ebenso für erfahrenere Verwalter.

Ihr Refentent
RA Stephan Volpp
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Stuttgart

Da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht, empfehlen wir Ihnen: Melden Sie sich gleich an!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Anmeldeschluss: 31.10.2023

Die Veranstaltung wird durch den Gesetzgeber als Weiterbildungsmaßnahme gemäß § 34c Abs. 2a GeWo i. V. mit § 15b Abs. 1 MaBV für Wohnimmobilienverwalter anerkannt.

Alle Teilnehmenden erhalten ein Skript, eine Teilnahmebescheinigung mit Inhaltsangabe und einem Ausweis von 5 Stunden 30 Minuten für ihren Weiterbildungsnachweis.
Mitglieder des VDIV-RPS erhalten zum Erreichen des Fortbildungszertifikats 30 Punkte auf Ihrem Weiterbildungskonto gutgeschrieben.

Aktuelles
Mit der Nutzung unserer Webseiten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen.
ok