Veranstaltungen des VDIV-RPS

Sonderseminar: Härtefallregelungen für Bestandsbrennstoffe - Praxistipps für Immobilienverwalter

Termin:

Montag, 26. Juni 2023; 10:00 - 11:30 Uhr

Ort:

Online-Seminar

Referent/en:

Anat Wand

Gebühr:

37,25 EUR netto - Mitglieder des VDIV-RPS und der VDIV Landesverbände
49,75 EUR netto - Nichtmitglieder

Zielgruppe:

Wohnimmobilienverwalter/innen; Sachbearbeiter/innen; Auszubildende; Studierende; Praktikanten; Quer- und Seiteneinsteiger*innen

Inhalte:

Nach der Einführung der Gaspreisbremse für Gas- und Fernwärmekunden können damit auch Haushalte, die mit Heizöl oder Holzpellets heizen, entlastet werden, wenn sie von besonders starken Preissteigerungen betroffen waren.
In Anlehnung an den Mechanismus der Strom- und Gaspreisbremse sollen Haushalte rückwirkend für das Jahr 2022 finanzielle Unterstützung erhalten, wenn sie durch die Energiekrise deutliche Mehrausgaben hatten.
Doch: Welche Auswirkung haben diese auf die Heiz- und Warmwasserabrechnung? Besteht Handlungsbedarf für den Miet-Verwalter? Was gilt für WEG-Verwalter?

Inhalt und Schwerpunkte
  • Informationen zu den Härtefallhilfen. (Wer ist Berechtigt? Voraussetzung? Für welche Zeiträume?...)
  • Förderhöhe Berechnung je nach Brennstoff
  • Beantragung Prozess (Wo, Wie, Welche Unterlagen sind nötig usw.)
  • Einfluss auf die Heizkostenabrechnung
  • Handlungsbedarf Mietverwaltung
  • Handlungsbedarf WEG-Verwaltung

Lernziele
Die Teilnehmenden sind in der Lage, die neuen Regelungen in der Praxis umzusetzen.
Aktuelle Fragen hierzu werden besprochen.

Voraussetzungen
Grundkenntnisse: Jahresabrechnung, Betriebskostenabrechnung, Heizkostenabrechnung

Ihre Referentin
Anat Wand
Immobilienfachwirtin IHK
Sachverständige im Immobilien- und Grundstückswesen

Da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht, empfehlen wir Ihnen: Melden Sie sich gleich an!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Anmeldeschluss: 23.06.2023

Das Seminar wird durch den Gesetzgeber als Weiterbildungsmaßnahme gemäß § 34c Abs. 2a GeWo i. V. mit § 15b Abs. 1 MaBV für Wohnimmobilienverwalter anerkannt.

Alle Teilnehmer*innen erhalten ein Skript, eine Teilnahmebescheinigung mit Inhaltsangabe und einem Ausweis von 1 Stunde 30 Minuten für ihren Weiterbildungsnachweis.
Mitglieder des VDIV-RPS erhalten zum Erreichen des Fortbildungszertifikats 10 Punkte auf Ihrem Weiterbildungskonto gutgeschrieben.

Aktuelles
Mit der Nutzung unserer Webseiten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen.
ok