Veranstaltungen des VDIV-RPS

Führungskräfteseminar: Teil 2 - Mitarbeiterführung

Termin:

Mittwoch, 11. Oktober 2023; 10:00 - 17:00 Uhr inkl. Pausen

Ort:

ATRIUM Hotel Mainz, Flugplatzstr. 44, 55126 Mainz

Referent/en:

Thomas Hüttl

Gebühr:

220,00 EUR netto - Mitglieder des VDIV-RPS und der VDIV-Landesverbände
265,00 EUR netto - Nichtmitglieder

Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte, Geschäftsführer/innen, leitende Angestellte, Mitarbeiter, die in Führungspositionen kommen sollen

Inhalte:

"Wie sag' ich's meinem Kinde?" fragen sich viele Eltern durch alle Phasen ihrer Sprößlinge. Ähnlich geht es Führungskräften mit ihren Mitarbeitern. Das Seminar zeigt verschiedene Führungsstile auf, die je nach Führungskraft, Mitarbeiter und Situation angewandt werden können.


Inhalt und Schwerpunkte
      • Unterschiedliche Persönlichkeitsstrukturen von Mitarbeitern (ein)schätzen lernen
      • Der richtige Mensch am richtigen Platz.
      • Verschiedene Arten der Führung kennen und anwenden
      • Führen kann Spaß machen!
      • Unternehmensziele und Mitarbeiterziele

      Lernziele
      Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können:
      • Verschiedene Persönlichkeitsstrukturen einschätzen und wertschätzen
      • Mitarbeiter- und Unternehmensziele in Einklang bringen
      • verschiedene Führungsstile unterscheiden und anwenden
      • delegieren und Verantwortung übergeben
      • loslassen

      Voraussetzungen
      Erste Erfahrungen als Führungskraft sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Das Seminar richtet sich gleichermaßen an erfahrene Führungskräfte als auch an Personen, die vor der ersten Führungsverantwortung stehen. Eine gute eigene Einschätzung der Selbstführungsfähigkeit oder die Teilnahme am Seminar "Selbstführung" ist hilfreich.

      Ihr Referent
      Thomas Hüttl
      Fachwirt der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft
      Geschäftsführer Contecta Immobilienverwaltung GmbH

      Da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht, empfehlen wir Ihnen: Melden Sie sich gleich an!
      Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

      Anmeldeschluss: 09.10.2023

      Alle Teilnehmer*innen erhalten ein Skript, eine Teilnahmebescheinigung mit Inhaltsangabe und einem Ausweis von 5 Stunden 30 Minuten.

      Mitglieder des VDIV-RPS erhalten zum Erreichen des Fortbildungszertifikats 30 Punkte auf Ihrem Weiterbildungskonto gutgeschrieben.

      Aktuelles
      Mit der Nutzung unserer Webseiten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen.
      ok