Veranstaltungen des VDIV-RPS

Buchführung für Einsteiger (Immobilienwirtschaft)

Termin:

Dienstag, 29. August 2023, 10:00 - 17:00 Uhr inkl. Pausen

Ort:

Online-Seminar

Referent/en:

Dipl.-BW (FH) Walburga Egle

Gebühr:

149,00 EUR netto - Mitglieder des VDIV-RPS und der VDIV Landesverbände
199,00 EUR netto - Nichtmitglieder
Auszubildende / Studenten / Praktikanten nehmen gegen Nachweis zum halben Preis teil.

Zielgruppe:

Wohnimmobilienverwalter/innen; Sachbearbeiter/innen; Auszubildende; Studierende; Praktikanten; Quer- und Seiteneinsteiger*innen

Inhalte:

Die allgemeine Funktion der Buchführung in einem Unternehmen, verbunden mit den gesetzlichen Vorgaben und der Veranschaulichung der Buchungssystematik in der doppelten Buchführung wird in dem Tagesseminar vorgestellt.

Unter dem Hinzuziehen des Kontenrahmens der Wohnungswirtschaft wird die Organisation der Buchhaltung in der Immobilienwirtschaft erläutert. Anhand von praxisbezogenen Fallbeispielen werden Geschäftsfälle aus der Anlagenbuchhaltung mit den Teilnehmenden verbucht.

Inhalt und Schwerpunkte
  • Grundzüge der Buchführung
  • Doppelte Buchführung (Buchungssystematik)
  • Organisation der Buchführung
  • Anlagenbuchhaltung
  • Verbuchung von praxisbezogenen Geschäftsfällen des Anlagevermögens
  
Lernziele
Die Teilnehmenden können/sind in der Lage, die Funktion der Buchführung und die Umsetzung gesetzlicher Vorgaben nach zu vollziehen; Inventur und Inventar zu unterscheiden; Kontenarten (Bestands- und Erfolgskonten) zu kennen; die Buchungssystematik zu erkennen; die Organisation der Buchführung anhand des Kontenrahmens der Wohnungswirtschaft nach zu vollziehen; Kontenab-schlüsse über Gewinn- und Verlustrechnung und über Schlussbilanzkonto zu kennen; Abgrenzung zwischen Anlage- und Umlaufvermögen zu wissen und Geschäftsfälle im Zusammenhang mit Grundstücken und Immobilien des Anlagevermögens zu verbuchen.

Voraussetzungen
Kaufmännisches und immobilienwirtschaftliches Grundverständnis

Ihre Referentin
Dipl.-BW (FH) Walburga Egle
Inhaberin eines Immobilienunternehmens
Fachdozentin, Lehrbeauftragte, Fachautorin

Da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht, empfehlen wir Ihnen: Melden Sie sich gleich an!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Anmeldeschluss: 28.08.2023

Die Online-Seminare werden durch den Gesetzgeber als Weiterbildungsmaßnahme gemäß § 34c Abs. 2a GeWo i. V. mit § 15b Abs. 1 MaBV für Wohnimmobilienverwalter anerkannt.

Alle Teilnehmer*innen erhalten ein Skript, eine Teilnahmebescheinigung mit Inhaltsangabe und einem Ausweis von 5 Stunden 30 Minuten für ihren Weiterbildungsnachweis.
Mitglieder des VDIV-RPS erhalten zum Erreichen des Fortbildungszertifikats 30 Punkte auf Ihrem Weiterbildungskonto gutgeschrieben.

Aktuelles
Mit der Nutzung unserer Webseiten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen.
ok