Veranstaltungen des VDIV-RPS

Azubi-Seminar: Grundlagen des WEG-Rechts - Teil 1

Termin:

Montag, 27. November 2023, 10:00 - 17:00 Uhr inkl. Pausen

Ort:

FAVORITE Parkhotel, Karl-Weiser-Straße 1, 55131 Mainz

Referent/en:

Eva Karcher

Gebühr:

199,00 EUR netto - Mitglieder des VDIV-RPS und der VDIV-Landesverbände
249,00 EUR netto - Nichtmitglieder
Auszubildende / Studierende / Praktikanten nehmen gegen Nachweis zum halben Preis teil.

Zielgruppe:

Wohnimmobilienverwalter/innen; Sachbearbeiter/innen; Auszubildende; Studierende; Praktikanten

Inhalte:

Der zweitägige Workshop schafft die Fundamente für eine professionelle Wohnungseigentums-Verwaltung. Ein grundlegendes Verständnis für die Komplexität des Wohnungseigentumsrechtes erleichtert in jeder Hinsicht die täglichen Aufgaben. Die Auszubildenden erhalten im Rahmen der beiden interessanten Seminar- und Workshop-Tage profundes kaufmännisches/rechtliches Wissen und eine solide Kompetenz.

Inhalt und Schwerpunkte
  • Grundbegriffe des Wohnungseigentumsrechts -Gemeinschaftseigentum, Sondereigentum, Sondernutzungsrechte,Annexflächen
  • Bedeutung und wichtige Inhalte von Teilungserklärungen; Aufbau der Wohnungsgrundbücher; Werdende Eigentümer; Zustimmung bei der Veräußerung
  • Versammlungen & Beschlussfassungen - Grundzüge von Organisation und Ablauf; Komponenten für erfolgreiche Versammlungen; Struktur der Hybridversammlung; Protokolle & Beschluss-Sammlungen
  • Abstimmungsverfahren; Stimmrechtsprinzipien; bauliche Veränderungen und Privilegierte Maßnahmen
  • Umlauf- und Umlauffolgebeschluss
  • Verwaltervertrag - Grundaufbau; Aufgaben und Entscheidungsbefugnis der Verwaltung; die Kooperation mit dem Beirat

Lernziele
Die Teilnehmer*innen können/sind in der Lage ein grundlegendes Verständnis für die komplexen Aufgaben der Wohnungseigentumsverwaltung zu entwickeln. Sie können als Auszubildende zum Erfolg Ihres Arbeitgeber-Unternehmens beitragen. Sie stärken ihre rechtliche Sicherheit im Umgang mit dem neuen Wohnungseigentumsrecht. Sie gewinnen mehr Souveränität im Umgang mit schwierigen Eigentümern.

Voraussetzungen
kaufmännische Grundkenntnisse

Ihre Referentin
Eva Karcher
Juristin
Wirtschaftsmediatorin

Wir empfehlen Ihnen:
Melden Sie sich gleich an!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Anmeldeschluss: 24.11.2023

Das Seminar wird durch den Gesetzgeber als Weiterbildungsmaßnahme gemäß § 34c Abs. 2a GeWo i. V. mit § 15b Abs. 1 MaBV für Wohnimmobilienverwalter anerkannt.

Alle Teilnehmer*innen erhalten ein Skript sowie eine Teilnahmebescheinigung mit Inhaltsangabe und einem Ausweis von 5 Stunden 30 Minuten für ihren Weiterbildungsnachweis.
Mitglieder des VDIV-RPS erhalten, zum Erreichen des Fortbildungszertifikats, 30 Punkte auf ihrem Weiterbildungskonto gutgeschrieben.

Aktuelles
Mit der Nutzung unserer Webseiten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen.
ok